
Unsere Sponsoren - Herzlichen Dank!
Für die Gepäcktaschen: 
Für die Funktions-Wäsche:

Für die Fahrräder und den Service:

Für die Gepäckträger:

Für die freundliche Unterstüzung
des Abschiedsfests:

|
Reiseberichte:
www.biketravel.net
Der Schweizer Stefan Küttel hat Links zu Radreiseberichten auf seine Homepage
genommen. Außerdem finden sich dort Tourenvorschläge für Europa, speziell
Island, Korsika, Schweiz und Sizilien.
http://1001-reiseberichte.de
Linksammlung zu Reiseberichten über alle Kontinente, allerdings sind viele der
Globetrotter nicht mit dem Fahrrad unterwegs gewesen.
www.pdeleuw.de
Peter de Leuw hat viele Rad-Reiseberichte im Netz gesammelt.
www.derreisetipp.de
Links zu vielen Reiseberichten - angefangen von den Erlebnissen bei einer zweiwöchigen
Ägypten-Tour nilaufwärts bis zur jahrelangen Weltreise.
www.arur.de
Mike Strübing radelte von Berlin nach Istanbul, Lissabon und zum Nordkap.
www.elena-erat.de
Elena Erat und Peter Materne radelten auf ihrer Weltumrundung 45.000 Kilometer durch
28 Länder. Sie wurden zu Globetrottern des Jahres 1997 gewählt.
www.tilmann.com
Professionelle Homepage des Südtiroler Berufsradlers Tilmann Waldthaler. Er hat
seit den 70-er Jahren 400.000 Kilometer zurückgelegt.
www.weltsichten.de
Homepage der Weltumradler Axel Brümmer und Peter Glöckner mit Infos zu laufenden
und vergangenen Projekten.
www.johaneninge.nl
Inge and Johan, a dutch couple from Heerhugowaard
had started for a ride from the North of the Netherlands
through Europe, Turkey, Iran, Pakistan, India, Indonesia
and Australia. We met them on top of the Fernpass in
Austria. They felt very fresh and we hope, that their ride
will be lucky and successful. Inge and Johan put a
diary on their website. They write in Dutch but
nevertheless its very interesting.
A great example for wereldfietsers!
www.geocities.com/thetropics/island/6810/index_d.html
Michael Merz ist durch Südamerika gestrampelt. Als er 1996 zurück kam, überraschte
ihn das Internet. Dort hat er neue Abenteuer entdeckt und sammelt seither Radreiseberichte
mit dem Schwerpunkt Südamerika. Seine Homepage wächst, und wächst und
wird immer interessanter. In seiner Liste stehen Websites auf Englisch, Spanisch, Niederländisch,
Portugiesisch, Deutsch und allen Sprachen, in denen sich Weltradler zu Wort melden.
Michi behauptet von sich, inzwischen viel zu sehr daheim angebunden zu sein, um die
Packtaschen erneut für einen langen Trip aus dem Speicher zu holen. Wir glauben
das nicht.
www.jeffonbike.com
Einen Traum haben ist eine Sache. Eine ganz andere, ihn zu verwirklichen. Dazu muss
man verrückt sein. So wie Jürgen Franieck, der sich eines Tages ein Fahrrad
schnappte, um die Welt zu umrunden. Jürgen kommt aus Mindelheim, hat seine Anstellung
als Zahntechniker aufgegeben und ist seit 1998 unterwegs. Das ist nicht ohne Spuren
geblieben. Zwei radelnde Tätowierkünstlerinnen haben ihm in Südamerika
seine Passion in die Schulter genadelt. Was? Natürlich ein Fahrrad.
Auf der Homepage veröffentlicht Jürgen seine Erlebnisse als Tagebuch auf
deutsch und englisch. Und, schon wieder verrückt,er plant auch eine spanische
Version.
www.backintheworld.com
Maggie and Rick, a couple of architects out of Toronto, left home for a trip arround
the world. This is a big place and during the months of cycling they found out that's
better for them to stay in the Americas. Its this kind of decisions we like very much
about them. For some reasons they had to cover the roads between Lima and Buenos Aires
by bus. Looking through the windows, seeing the beautiful landscape going by that fast,
they got the idea to see the missing links again after reaching Ushuaia. They told
us: "Now we think we will go to the tip of the kontinent on the Argentinian side
and after that we will do the way back to the Cordillera Blanca in Peru. That will
add just another five month to our trip." We thought: "What a wonderful freedom
of mind." And we gave these unexpected changing of the plans a name. Whenever
there is a big deal to do all of a sudden, we call it "Lets do the Rick and Maggie."
If it's just a sidetrip of one ore two days, it's a "Mick" or a "Micky".
From time to time they put the latest series of fotos on their homepage. These are
very nice shots, always worth a look.
www.technocyclo.com
www.biketa.com
If you ever cycle Ecuador, it is very possible, that you reach Cuenca, one of the cities
that are listed as "world heritage of humanity". The visit is a must, not
only for its great colonial buildings, the two cathedrals and lush plazas, but for
the bikeshop of Christian Ramirez Malo. This highly decorated cyclist offers a well
stocked variety of equipment. And, even more important for long term cyclists, he runs
a repairshop, in which he or his mecanics are able to solve any problem that may occure
between rear and front wheel.
If you like biking, and, unfortunately, came to Cuenca without your own vehicle, try
Christian's bike-trip-agency biketa. There you can pick your favorite out of the best
trails troughout the worldclass mountains in Ecuador's south. You find Christian's
shop near the historical center of Cuenca in Calle Remigio Tamariz No. 315 y Agustín.
The telefone is: 07/ 839 659.
Information im Netz:
www.auswaertiges-amt.de
Homepage des Deutschen Außenministeriums. Enthält die offiziellen Reisewarnungen
mit Begründung; Hinweise für Notfälle und neben vielen anderen nützlichen
Tipps auch eine Liste aller diplomatischen Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland.
www.weltzeituhr.com
Bietet neben der Ortszeit auch Angaben zu Währungen, Feiertagen und spielt bei
Bedarf die Nationalhymnen. Zahlreiche weiterführende Links.
http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/Maps/
Karten von allen Teilen der Erde - auch schwer zugänglichen.
www.oanda.com
Hier kann man unter anderem die Wechselkurse von sämtlichen Währungen der
Welt gegeneinander berechnen lassen.
www.radreise.de
Tipps für Fernradler u. a. zu Versicherung, Ausrüstung und Gesundheit. Gelegentlich
übernehmen die Autoren ein bisschen zu deutlich die Argumente ihrer kommerziellen
Partner.
www.fit-for-travel.de
Der reisemedizinische Info-Service des Tropeninstituts der Ludwig-Maximilians-Universität
München. Die Ratschläge sind nach Reisegebieten geordnet. Regelmäßige
Aktualisierung der besonders stark von Epidemien betroffenen Länder.
www.dtg.mwn.de
Infos zur Malaria-Prophylaxe von der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin.
Die Hinweise sind stets auf dem aktuellen Stand.
www.dzg.com
Offizielle Homepage der Deutschen Zentrale für Globetrotter. Mit einem Infoteil,
der vor allem in Bezug auf Auslandskrankenversicherungen interessante Links enthält.
www.wetteronline.de
Aktuelle Wetterdaten, Voraussagen und Klimaeinschätzungen weltweit. Lässt
sich für Routenplanungen gut nutzen.
www.gfbv.de
Die Gesellschaft für bedrohte Völker stellt ihre Aktionen und sich selbst
vor.
www.adfc.de
Die politischen Köpfe unter den Radfahrern sind längst Mitglied im Allgemeinen
Deutschen Fahrradclub. Alle anderen Interessierten finden unter dieser Adresse Neuigkeiten
rund ums Thema Fahrradfahren in Deutschland und auch den Link zur mehrsprachigen Site
des Europäischen Radfahrer Verbandes: www.ecf.com
www.reisegeschichte.de
Norbert Lüdtke hat sich in die Geschichte des Reisens vertieft und eine umfangreiche
Bibliothek zusammen gestellt.
www.sheldonbrown.com
Lustige und sehr große Homepage des Fahrradnarren Sheldon Captain Bike
Brown aus Boston/Massachusetts. Unter anderem ist hier ein Glossar sämtlicher
Fahrradteile auf Englisch zu finden. Sheldon hat das Glossar auch übersetzt, leider
nur auf Italienisch, Norwegisch und Französisch, doch für den Fall, dass
man das nötige Vokabular in diesen Sprachen nicht parat hat, ist hier vorgesorgt.
www.biketravel.net
Englisch/Deutsche Site mit Diskussionsforum und Tourenvorschlägen in Europa.
www.pagina.de/bicios
Ernesto Arrieta is the best master of the art of bike-repair in Mexico, and he lives
in Mexico City. If you ever face a severe problem at your bike while beeing in this
country, don't hesitate to visit him. He always knows how to fix every kind of gear.
We love especially his handmade sort of spokes with wich you easily can change broken
ones at the rear wheel without diskonnekting the chainwheel. Ernestos repairshop is
a little bit hidden in the giant city. You reach it with the micro "Tlalpan"
that leaves at the subwaystation "Piño Suarez". Leave the bus at "Ceramica
Oaxaceña" which every driver knows. Its near subway "Tasqueña".
Go right hand side into the "Calle Rosas" and cross the entrance of the busdepot
"Estrella de Oro". Next street to the right and arround the corner of a markethall
to the left. At the end of the street you find a blue metal door, thats him. Its just
a two-minute-walk. Ernesto Arrieta speaks english.
Ernesto Arrieta
Calle Nochebuena No. 87
Colonia Ciudad Jardin
CP 04370 Mexico D.F.
Tel: 55 44 47 68
E-Mail: bicios@hotmail.com

Hinweis zu den Links auf unserer Homepage:
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 (Az: 312 0 85/98 - "Haftung für Links")
hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass die Inhaber einer Internet-Seite durch
das Anbringen eines Links die Inhalte der folgenden Seiten unter Umständen mit
zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich von diesen
Inhalten distanziert.
Zu unserem eigenen Schutz, und weil sich die Strukturen im Web schneller wandeln, als
man sie nachvollziehen kann, distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten,
die auf dem Bildschirm erscheinen, wenn der Surfer einem von uns auf dieser Homepage
angelegten Link folgt. Wir machen uns die Seiten, auf die hier verwiesen ist, nicht
zu eigen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|